Martin während Training

Maschinensicherheit

Maschinensicherheit verstehen und anwenden

Maschinen prägen unsere Arbeitswelt seit über einem Jahrhundert. Mit wachsender technischer Komplexität sind auch die Anforderungen an die Sicherheit gestiegen. Heute ist klar: Maschinensicherheit ist kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil guter Konstruktion.

Was früher mit Schutzgittern und Not-Aus begann, ist heute ein systematischer Prozess, der in Normen, Gesetzen und Richtlinien wie der Maschinenrichtlinie und künftig der Maschinenverordnung verankert ist. Sicherheit betrifft alle, die an der Entwicklung, Herstellung und Nutzung von Maschinen beteiligt sind.

Unsere Schulung: praxisnah und verständlich

Unsere Kurse machen Maschinensicherheit greifbar. Sie richten sich an Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Projektverantwortliche, CE-Koordinatorinnen und CE-Koordinatoren sowie Entscheidungstragende im Maschinen- und Anlagenbau.

Teilnehmende lernen, wie Sicherheit bereits in der Konstruktion mitgedacht wird, wie normgerechte Risikobeurteilungen erstellt werden und welche Schutzkonzepte rechtlich und technisch Bestand haben. Dabei vermitteln wir nicht nur Theorie, sondern konkrete Hilfestellungen für den Projektalltag.

Fachlich fundiert ausgebildet

Unsere Trainer verfügen über eine Ingenieurausbildung in den Bereichen Engineering und Maschinenbau, sind CMSE-zertifiziert (Certified Machinery Safety Expert) und wurden unter anderem durch den TÜV SÜD ausgebildet.

Ihr Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit aktuellen Normen, stärken die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens und schaffen die Basis für effiziente und sichere technische Lösungen.

 

Zurück zu Unsere Leistungen