ISO GPS
ISO GPS verständlich gemacht
Technische Zeichnungen begleiten die Industrie seit über 100 Jahren. Lange Zeit zeigten sie Bauteile nur in idealisierter Form, also vollkommen gerade, eben und rechtwinklig. Die Realität sieht jedoch anders aus. Bauteile weisen immer gewisse Abweichungen auf, oft in mehreren Dimensionen gleichzeitig.
ISO GPS, die Geometrische Produktspezifikation, schafft hier Klarheit. Dieses internationale Normensystem ermöglicht eine präzise und nachvollziehbare Beschreibung geometrischer Anforderungen. Es legt fest, wie Toleranzen sinnvoll definiert, interpretiert und geprüft werden können. Wer heute präzise fertigen, montieren oder prüfen will, kommt an ISO GPS nicht vorbei.
Unsere Schulung: verständlich und praxisnah
Unsere ISO-GPS-Kurse richten sich an Konstrukteurinnen und Konstrukteure, an Fachkräfte aus Fertigung und Qualitätssicherung sowie an Entscheidungstragende, die mit technischen Zeichnungen arbeiten. Sie lernen, wie ISO GPS funktioniert, worauf zu achten ist und wie Zeichnungen korrekt gelesen und umgesetzt werden.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Anwendungen, typische Herausforderungen aus dem Alltag und klare Lösungsansätze, die direkt im Betrieb eingesetzt werden können.
Fachlich fundiert ausgebildet
Unsere Trainer verfügen über eine Ingenieurausbildung in den Bereichen Engineering und Maschinenbau. Zusätzlich sind sie CMSE-zertifiziert, also geprüfte Experten für Maschinensicherheit, und wurden unter anderem durch den TÜV SÜD ausgebildet.
Ihr Nutzen
Sie verbessern die Kommunikation zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, vermeiden Missverständnisse und schaffen die Grundlage für präzise, normgerechte Produkte.
Zurück zu Unsere Leistungen